Тема: Життя сучасної
молоді
Мета: активізувати
лексику з теми; удосконалити навички діалогічного і монологічного мовлення на
основі різних опор (піктограми, мовні вправи, опорні таблиці, ключові слова,
опорні тексти) ; розвивати навички аудіювання, читання та письма, уміння робити
переказ прослуханого; вчити вживати лексику з теми в різних мовленнєвих
ситуаціях.
Розвивальна
мета: Розвивати пам'ять, увагу та мислення студентів, вміння
самостійно приймати рішення.
Виховна мета: виховувати у студентів цікавість
до життя, почуття відповідальності; розширити їх кругозір.
Обладнання: Підручник, навчальні
картки, ситуаційні картки, диск, магнітофон, опорні тексти, телевізор.
Тип заняття: узагальнення та систематизація
знань
Група: 2 АМ – 100                                     
Дата проведення:
Викладач: Загорулько Л. Л.                                                                  
                                                         
Розглянуто та схвалено 
                                                                   
на засіданні циклової комісії
                                                         
філологічних дисциплін
                                                         
Протокол №__ від_______2016р
                                                         
Голова комісії______ 
                                              Чернілевська
О.Ю
Stundenverlauf
Хід заняття  
I.                
Підготовка до сприйняття іншомовного матеріалу
Begrüßung              1. Організаційний
момент
Mundgymnastik  
 1. Мовна
розминка
2. Тренування у вживанні фрази «Wie geht es dir?»        
3. Вправа «Was passt nicht?»
a) Tschüs –
Herzliche Grüße – Guten Tag  - Sonntag –
Guten Abend
b) Zimmer – Raum
– Wohnung – Situation
c) heute –
morgens – abends – nachmittags – mittags
d) nie – groß – oft – immer – meistens
e) wann?- wie lange? – wo? – wie oft? – wie
spät?  
Ziel                 Повідомлення теми та мети заняття      
L: Guten Tag, liebe Freunde! Jetzt muss ich euch das Thema
unserer Doppelstunde nennen, aber ihr werdet das selbst machen. Dazu benutzt
euch bitte die Bilder, die an der Tafel hängen. Beschreibt euch zuerst bitte
was seht euch hier?
(Студенти описують побачене) 
L. Schaut diese Bilder nochmals an. Welche Unterschrift passt zu welchem
Bild?
A. Interessante Diskussion; B. Tanzen hält fit; C.
Umweltschutz; 
D.Computerspiele; 
E. In der Bibliothek; F. Die beste Kameraden
G. Wir fahren Rad; 
H. Musikübung; I. Rumhängen mit Freunden
L. Also, wie meint euch, wie heißt das Thema unserer Stunde?
Das Thema unserer Unterricht heißt „Die heutigen Jugendlichen.“ Heute
setzen wir unsere Arbeit an diesem Thema  fort. Wir haben an diesem Thema schon einige
Stunden gearbeitet. Wir werden die Lexik zum Thema in verschiedenen
lexikalisch-grammatischen Aufgaben üben. Sie äußern die Meinungen über die
Jugendzeit. 
II.              
Hauptteil der Stunde      Основна частина
                                                 
заняття  
Asoziogramm                             Асоціограма (Was assoziierst du mit dem Begriff
«Jugend»)
![]()  | 
 
Wiederholungung                        1.  Активізація вивченого      
                                                            
матеріалу 
L: Es ist die Zeit Lexik zum
Thema „die Jugend“ zu wiederholen.
(Студенти повторюють
лексику з теми. Фронтальне опитування)
Молодь, дорослий, відповідальність, досягати, безвідповідальний,
тероризувати, непридатний, кепський, депресивний, честолюбний,
пристосовуватися, неповнолітній, споживання, покоління.
L. Könnt euch diese
Wörter ohne Wörterbuch verstehen? Was bedeuten sie?
pragmatisch, konstruktiv, integrieren, aggressiv, kriminell, die Mode,
aktiv, die Disziplin, die Elektronik, positiv, finanzieren, optimistisch.
Schreiben             Скласти
речення з поданих слів (письмово)
1. Die, Jugend, glückliche,
haben, heutige, will, Zukunft.
2. Schlechtes, kann, herzkranke,
Folgen, für, Wetter, Menschen, schlimme, haben.
3. Ich, ehrgeizige, mag, nicht,
Leute.
4. Er, sich, jeder, schnell,
anpassen, Situation, sehr, kann.
5. Mir, an, es,
Selbstbewusstsein, fehlt.
6. Die, müssen, Eltern, auf, die,
Ernährung, Kinder, mehr, ihrer, achten.
7. Meine, sorglos, in, Freunde,
den, leben, Tag, hinein.
8. Vertraue, ich, meinen, fest,
Eltern.
9. Ihre, mobben, einige,  Mitschüler, Jugendliche.
10. Ist, tolle eine, die, Jugend,
Zeit.
Kontrolle                            2. Контроль домашнього
завдання           
 der Hausaufgabe
Lesen                                      Студенти читають та 
                                                 перекладають
тексти
                                                    (Текст підручника ст. 9 – 10)
Lexikalisch –
grammatische           3. Робота над текстом
Übungen
    L. Wer hat das gesagt?
Lies die Aussagen noch einmal und ergänze den richtigen Namen.
1. ... meint, wenn man erwachsen ist, muss man
Verantwortung übernehmen und nicht nur das machen, was man will.
2. ... denkt, dass das Rauchen schlecht ist.
3. ... möchte, dass ihre Familie sie ernst nimmt.
4. ... meint, dass es nicht gut ist, wenn manche
Kinder jeder Jugendliche von anderen Mitschüler gemobbt werden.
5. ... findet, dass Markenklamotten nicht das
Wichtigste auf der Welt sind.
6. ... ist froh, dass das Essen schmeckt, seine
Sachen pünktlich gewaschen sind, das Zimmer aufgeräumt wird und sein
Taschengeld rechtzeitig auf dem Tisch liegt.
7. ... ist der Meinung, dass Jugendliche tolerant
und frei von Vorurteilen sind. 
L. a) Mit welcher Aussage der Übung bist du
einverstanden / nicht einverstanden?                                       
     b) Stellen Sie
fest, ob die folgenden Aussagen richtig oder falsch sind
| 
   
Aussage 
 | 
  
   
richtig 
 | 
  
   
falsch 
 | 
 
| 
   
1.
  Paul
  will von seinen Eltern nur Essen und genug Taschengeld haben. 
2. Sabine findet, dass Leben der
  Erwachsenen sehr lustig ist. 
3. Kathrin meint, dass
  Erwachsenwerden nicht nur Vor-, sondern auch Nachteile hat. 
4. Heike sagt, dass ihre Familie
  sie nicht ernst nimmt. 
5. Stefan findet, dass das Rauchen
  gut ist. 
6. Max ist der Meinung, dass
  Mobbing aufhören muss. 
7. Anna meint, dass die
  Markenklamotten eine wichtige Rolle im Leben spielt.  
 | 
  
   | 
  
   | 
 
Grammatik                                 4. Повторити
граматичний матеріал з теми „Складнопідрядні речення“
L: Gebrauchen Sie in den folgenden Sätzen sinngemäß diese Wendungen
Ich bin einverstanden, dass         
Ich bin sicher, dass
Ich bin überzeugt, dass                  
Ich hoffe, dass
Ich zweifle, dass                                Ich finde es
schlecht, dass
Ich finde es richtig, dass                
Ich finde es falsch, das
1. ... Jugend die beste Zeit im Leben ist.
2. ... es reicht, wenn deine Eltern alles für dich tun.
3. ... das Leben der Erwachsenen langweilig ist.
4. ... Jugendliche von Erwachsenen nicht ernst genommen werden.
5. ... Jugendliche die Verantwortung nicht übernehmen können und dadurch
gewalttätig werden. 
6.  ... das Rauchen der Gesundheit der
Jugendlichen nicht schadet.
7.  ... Markenklammoten für Jugendliche
sehr wichtig sind-
8.  ... es normal ist, wenn manche
Jugendliche von anderen gemobbt werden.
Sprechen                                     5.
Розвиток монологічного 
                                                           
мовлення 
(Студенти виконують
комунікативне завдання)
L. Jetzt sprechen wir
über die Wertorientierungen der modernen Jugend. Dazu werden wir die Angaben der Statistik
benutzen. 
Betrachte diese Statistik
in einer Grafik und kommentiere sie.
Beginne so:

L. Wie meint ihr, sind die Angaben der Statistik
für die ukrainische Jugend auch aktuell?
Was könnt ihr über sich selbst erzählen? Benutze die folgende Tabelle. (Студенти роблять усні повідомлення про своє життя   і проблеми)
Probleme der Jugendlichen. 
Wie sind sie?
Wie sind sie?
1. Name
2. Familienname 
3. Für mich ist wichtig:
1.     die Suche nach sich
selbst, 
2.    
die Schule und Noten,
3.    
die Familie, 
4.     die Suche nach dem Sinn
des Lebens, 
5.    
die Zukunftspläne,
6.    
das Abitur,
7.    
die Freunde, 
8.    
mein Hobby,
9.    
die Liebe,
10. die Suche nach dem Sinn des
Lebens,
11. die Suche nach dem Stellenwert in
der Gesellschaft.
4. Meine Probleme sind
1.    
Abhauen von zu Hause. 
2.     Probleme mit den Eltern
und Erwachsenen. 
3.    
Liebeskummer. 
4.    
Kein Taschengeld. 
5.     Streß in der Schule
(Probleme mit Lehrern, mit Noten). 
6.     Gewalt in der College:
autoritäre Lehrer, autoritäre Mitschüler, Schlägereien. 
7.    
Rauchen, Alkohol, Drogen. 
8.    
Probleme mit den Freunden. 
5. Was sind die Gründe der Probleme mit den Eltern und
mit den Erwachsenen?        
1.     Streit, Konflikte
zwischen den Eltern, den Erwachsenen. 
2.     Die Jugendlichen wollen
anders leben als die Erwachsenen. 
3.     Die Erwachsenen können
die Jugendlichen nicht verstehen. 
4.     Die Veränderung der
moralischen Werte. 
5.     Gewalt in der Familie
beginnt dort, wo die Eltern autoritär sind und keine Geduld haben. 
6.     Die Menschen haben zu
wenig Liebe zueinander. 
6. Ich träume von
1.    
einer guten Familie
2.    
einem ernsten Studium
3.    
einer schönen und ewigen Liebe
4.    
einer interessanten und hochbezahlten Arbeit
5.    
treuen Freunde
6.    
einem teuren Auto
7.    
einer Wohnung
8.    
einem Haus
9.    
einem exotischen Tier
10. einer Auslandsreise
11.einer Reise
12.einem reichen Leben 
Videofilm                           7. Перегляд відеофільму з мережі  
                                              
Інтернет
L:  Jetzt 
werden wir ein Video aus Internet über das Leben
der deutschen und ukrainischen Jugend sehen.   (Студенти
переглядають фільм і дають відповіді на питання)
L. Sind das
Leben der ukrainischen und deutschen Jugendlichen ähnlich? Was meint ihr? Sind die Jugendliche aktiv?   Sind sie optimistisch?  Träumen die Jugendlichen  von glücklichen Zukunft?  (Студенти
висловлюють свої думки)                               
Sprechen                                   8. Розвиток діалогічного
 
                                                  
    мовлення                                                                                                       
III.       
Schlußteil der Stunde        Заключна
частина 
                                               
заняття
  Zusammenfassung                       1. Підведення підсумків
L: Liebe Freundе,
unsere Stunde geht langsam zu Ende. Es freut mich sehr, dass Sie
heute so aktiv waren. Welches Thema haben wir heute behandeln? Ist dieses Thema
interessant? Habt euch die heutige Stunde gefallen? (Die Studenten
beantworten die Fragen)
Hausaufgabe                                       2. Домашнє завдання
L: Die
Hausaufgabe zum nächsten Mal: zu Hause müsst euch eine
Mitteilung zum Thema „ Jugendzeit ist die beste Zeit“ schreiben.

Комментариев нет:
Отправить комментарий